Wer nicht loslassen kann, der leidet. Denn Widerstand gegen den IST-Zustand (etwas oder jemand ist nicht mehr da) verursacht immer Schmerz. In solchen Fällen hilft Dankbarkeit weiter. Dankbarkeit für das, was gewesen ist. Für die vielen schönen Stunden, Tage, Monate, Jahre, die wir etwas oder jemanden gehabt haben.
Dann haben wir den Fokus auf dem Angenehmen, Schönen, nicht auf dem Unangenehmen, Schmerzhaften. Das Gute daran: wir fühlen uns nicht nur besser, sondern wir bauen Stress ab und vermeiden dadurch, vielleicht sogar vor Gram krank zu werden.
Noch ein Vorteil der Dankbarkeit ist, dass wir damit mehr Erfahrungen in unserer Zukunft kreieren, für die wir dankbar sein werden. Denn wir erschaffen immer mehr von dem, wie wir uns gerade im JETZT fühlen.
Achtung
Aber Achtung: Bitte habe jetzt keine Angst vor deinen Gefühlen. Und bitte unterdrücke und bekämpfe deine Gefühle wie Trauer und Wut nicht. Gib ihnen Raum, z.B. mit der Technik „Gefühlen allen Raum geben“. Wenn sie sich dann weiterbewegt haben, konzentriere dich wieder auf die Dankbarkeit.
So bewegst du dich möglichst gelassen, liebevoll und gesund durch eine Loslass-Phase.
Das wünsche ich dir von ganzem Herzen, falls du gerade etwas loslassen musstest.
Alles, alles Liebe für dich!
Herzensgrüsse, deine Angelika