Herzlich willkommen zu dieser ganz besonderen
Blog-Reihe im November
Ich feiere einen ganzen Monat Erntedank mit dir
Ich teile meine Geschenke mit dir
Ich teile meine Fülle mit dir
Ich schütte mein Füllhorn über dir aus
Es ist soweit: Ich habe mein Füllhorn mit einem weiteren Geschenk des Himmels bestückt.
Mit einem neuen Online-Kurs!
Viele haben sich gewünscht, dass ich die Übung «Anteile integrieren» auch separat als Online-Kurs anbiete. Ausserhalb vom Online-Kurs «Berufung finden» Version «Gold»
Nun ist es endlich soweit. Gestern habe ich den Online-Kurs veröffentlicht, und du bist eine/r der Ersten, die Zugang zu meinem neuen Kurs bekommen.
Wow, ich freue mich riesig. Denn diese Technik hat es in sich.
Sie kommt vielleicht unscheinbar daher. Aber wer sie anwendet, wird sein Leben in grossen Schritten positiv verändern.
Worum geht es?
Worum geht es in dem kleinen Online-Kurs, der es in sich hat?
Der Kurs leitet dich an, abgespaltene, verdrängte, ungeliebte «Anteile» wieder in dein SEIN zu integrieren.
Oft werden diese Anteile auch «Schatten» genannt. Schatten zeigen sich in den unterschiedlichsten Situationen und Formen.
Wenn du z.B. immer wieder heftige belastende und unangenehme Gefühle (Emotionen) erlebst, hast du wahrscheinlich innere Anteile von dir verdrängt und abgeschnitten.
Dasselbe trifft wahrscheinlich zu, wenn du
- bestimmte Menschen oder Menschengruppen (z.B. deinen Chef, reiche Leute, Hundebesitzer) ablehnst,
- bestimmte Dinge, Verhaltensweisen und Gewohnheiten an dir oder anderen verurteilst,
- in bestimmten Situationen extrem emotional reagierst, obwohl der Auslöser objektiv betrachtet eher eine Kleinigkeit ist und einen Erwachsenen nicht aus seiner Mitte werfen würde,
- begrenzende Glaubenssätze und Überzeugungen hast, ob sie dir bewusst sind oder ob sie dich aus dem Unbewussten heraus beeinflussen,
- dein Potenzial nicht lebst, dich im Kreise drehst, nicht vorwärts kommst, oder einen Schritt vorwärts und zwei zurück machst,
- nicht produktiv und kreativ bist, sondern nur konsumierst, was andere kreiert haben,
- dich nicht traust, dich zu zeigen, und deine Meinung zu sagen,
- mit deiner Berufung nicht weiterkommst,
- ein oder mehrere Lebensbereiche (Beziehungen, Beruf, Finanzen, Gesundheit, Wohnen) chaotisch statt harmonisch sind,
- keine rechte Lebensfreude spürst, morgens nicht begeistert aus dem Bett springst und dich auf den Tag freust,
- dich immer wieder selbst sabotierst,
- überwiegend antriebslos, ängstlich und depressiv bist,
- immer wieder dieselben unangenehmen Erfahrungen machst.
Ablehnung, Angst und Verurteilung
In all diesen Fällen lehnt zumindest ein Teil in dir etwas (oder jemanden) ab. Dieser Teil möchte «es» nicht haben. Er verurteilt «es» und hat Angst davor.
Die Folge ist, dass du dich unwohl fühlst. Du hast eine unangenehme Emotion, weil zumindest ein Teil in dir etwas ablehnt, verdrängt oder bekämpft.
Vielleicht lehnst du ja sogar zusätzlich bewusst den Teil in dir ab, der dieses unangenehme Gefühl, z.B. Wut oder Trauer, empfindet oder die schmerzhaften Erfahrungen und Muster kreiert.
Damit lehnst du einen Teil von dir ab.
Die verschiedenen Teile oder Aspekte in uns
Du kannst dir das so vorstellen, dass du aus vielen verschiedenen Teilen oder Aspekten bestehst. Wenn du diese Aspekte alle in dir integriert hast, bist du ganz und heil. Dann lebst du im inneren Frieden und bleibst immer gelassen, egal was im Aussen passiert.
Du liebst dich, das Leben und deine Mitmenschen. Das Leben fliesst. Es geschehen ständig wundervolle «Zufälle» und Synchronizitäten. Das Leben ist einfach, freudvoll und leicht.
Du hast keine Blockaden und Begrenzungen mehr in dir, die dich auf deinem Seelenweg verwirren, bremsen und behindern. Du kannst deine ganze Energie, Zeit, Kreativität und Freude in das investieren, was dir Spass macht, was dich erfüllt und was du dir wünschst.
Du lebst dein volles Potenzial
Du lebst dein volles Potenzial, bringst dich voll Freude kreativ zum Ausdruck, bringst deine Gaben in die Welt und geniesst ein freies, leichtes, erfülltes Leben in finanzieller Geborgenheit.
Du musst also nicht mehr an vielen Ecken und Enden kämpfen und damit Zeit, Energie und Freude verlieren. Du bekämpfst dich nicht mehr selbst. Du bist nicht mehr selbst dein grösster Feind. Sondern du bist im Frieden mit dir, deinem Leben – und mit der Welt.
Bei den belastenden Emotionen, die du erlebst, wenn du eine bestimmte Erfahrung machst oder wenn du an bestimmte Menschen, Dinge, Verhaltensweisen, Umstände und Glaubenssätze denkst, kann es sich z.B. um Wut, Trauer, Ärger, Hilflosigkeit, Verletztheit, Angst, Panik, Ohnmachtsgefühle u.a. handeln.
Du bist vollkommen in Ordnung
Wenn du dich in der Beschreibung wiederfindest, denke bitte nicht, mit dir würde etwas nicht stimmen oder du wärest nicht normal. Die meisten Menschen haben verdrängte und abgespaltene Anteile.
Auch Top-Manager, Stars und Sternchen sowie Politiker.
Das betrifft auch nicht nur Menschen, die eine schrecklichste Kindheit hatten.
Viele meiner Klienten sagen, sie hätten doch eine normale Kindheit gehabt, seien nicht geschlagen worden, hätten keinen sexuellen Missbrauch und keinen Krieg erlebt.
Das ist wunderbar, schützt aber nicht vor verdrängten Anteilen.
Denn das, was du jetzt als Erwachsener als «normal» beurteilst, kann für dich als Kind dramatisch und lebensbedrohlich gewesen sein. Ein Kind nimmt alles viel, viel intensiver wahr als ein Erwachsener.
Das Gehirn eines Kindes funktioniert anders
Das hat damit zu tun, dass sein Gehirn bis zum ca. 6 Lebensjahr mehrheitlich andere Gehirnwellen aussendet. Dadurch ist ein Kind viel offener und saugt sozusagen alles wie ein Schwamm ungefiltert und unreflektiert auf.
Ausserdem hat es das Bedürfnis nach bedingungsloser Liebe seiner Eltern. Wenn es diese in manchen Momenten nicht bekommt, ist das für das Kind dramatisch, während ein Erwachsener gelassen bleiben kann.
Den Eltern ist hier übrigens kein Vorwurf zu machen. Sie tun immer ihr Bestes, wie jeder Mensch. Mehr war einfach nicht drin. Sie waren z.B. gestresst oder überfordert oder wussten es schlichtweg nicht besser.
Oder sie hatten selbst einen verdrängten Anteil, der in dem Moment Symptome kreiert hat.
Wir alle haben verdrängte Anteile. Wir sind alle unvollständig. Wir alle drücken nur einen kleinen Teil von uns aus.
Wir sind alle wie ein nicht erblühter Rosenstock
Wie und wann Anteile abgespalten werden, wie du die Anteile erkennst und wieder integrierst, lernst du im Online-Kurs «Anteile integrieren»
Solange wir glauben, dass unsere Entwicklung langwierig, schwierig und anstrengend ist, wird es so sein. Wenn wir glauben, dass es schnell, freudvoll und leicht sein kann, werden wir das erleben.
Das ist das Gesetz der Resonanz: Was wir denken, glauben und entsprechend fühlen, erschaffen wir.
Die frohe Botschaft ist: Persönlichkeitsentwicklung und spirituelles Erwachen können grossen Spass machen, leicht und erstaunlich schnell passieren. Wir können nämlich durch Freude, Achtsamkeit und Bewusstheit wachsen.
Es ist alles in Ordnung. Es gibt nichts zu reparieren oder zu verändern. Es gilt nur, alles anzunehmen, alles zu lieben, auf alles mit Liebe statt mit Angst zu reagieren. Dann kommt das Leben in Fluss.
Bedingungslose Liebe
Und mit genau dieser bedingungslosen Liebe holst du die abgespaltenen Anteile zu dir zurück. In der Übung «Anteile integrieren» zeige ich dir, wie es geht. Schritt für Schritt.
Lass dich überraschen, was in deinem Leben passiert, wenn du immer mehr Anteile zu dir zurückholst und dich immer vollständiger und heiler fühlst.
Ich liebe diese Übung «Anteile integrieren». Für mich ist sie ein Geschenk des Himmels. Denn es fühlt sich sooo gut an, ungeliebte Anteile zu integrieren und sogar lieben zu lernen.
Ich fühle mich dadurch vollständiger und heiler. Es fallen so viel Schwere und Anstrengung von mir ab. Mein Leben wird freier und leichter.
Das wünsche ich auch dir von ganzem Herzen!
In diesem Kurs lernst du
- Wie verdrängte Anteile entstehen
- Wie du verdrängte Anteile erkennst
- Welche Symptome sie produzieren können
- Wie du verdrängte Anteile integrierst. Dazu bekommst du je eine schriftliche (PDF) und eine gesprochene (MP3) Anleitung, die dich durch die Visualisierungsübung führt.
- Wie du dich vor der Visualisierungs-Übung „Anteile integrieren“ in einen bestmöglichen Zustand bringst, um den grössten Nutzen aus der Übung zu ziehen
- Wie du dich vor jeder Aufgabe ermutigen und motivieren kannst, und „Aufschieberitis“ deshalb kein Thema mehr für dich ist
- Wie du am besten mit einer Audio-Anleitung umgehst
Wie du mit dem Kurs arbeitest
Du kannst «Anteile integrieren» ganz bequem zuhause so oft machen, wie du möchtest. Anfangs empfehle ich dir, den Kurs eine Woche lang zu machen. Das heisst, die Technik «Anteile integrieren» eine Woche lang täglich einmal durchzuführen.
Danach führe sie so oft durch, wie du möchtest, und immer, wenn du merkst, dass dich etwas blockiert und du dich selbst sabotierst.
Zum Beispiel, indem du immer krank wirst, wenn es grad schön ist oder was Schönes ansteht. Oder indem du das Geld, das endlich vermehrt reinkommt, sofort wieder durch einen „dummen Zufall“ verlierst.
Hole auf sanfte und liebevolle Weise verdrängte Anteile zu dir zurück. So kannst du dein volles Potenzial leben und dich ganz, heil und frei fühlen. Dein Leben wird leichter, schöner und erfüllter.
Und wenn es dir besser geht, profitiert auch deine Familie und dein ganzes Umfeld davon. Dein Licht leuchtet immer heller und erfreut jeden, der das Glück hat, dir zu begegnen.
Einführungspreis
Heute und in den nächsten Tagen schütte ich mein Füllhorn über dir aus und biete dir den Online-Kurs «Anteile integrieren» zum absoluten Einführungspreis an:
Mit dem Rabatt-Gutschein bekommst du ihn für
nur 39 € statt 69 €
Zum Online-Kurs „Anteile integrieren“ jetzt bitte hier klicken
*************************************************************************************
Wenn der Rabatt nicht automatisch abgezogen wird, füge einfach vor dem Bezahlen den folgenden Gutscheincode hinzu: OKAI-2019-10 (bitte genaue Schreibweise beachten).
*************************************************************************************
Ich freue mich sehr, dich mit diesem Online-Kurs auf deinem liebevollen Weg unterstützen zu dürfen.
Wenn du noch eine Frage hast, schreibe mir ganz unverbindlich.
Herzensgrüsse, deine Angelika