Was bedeutet Karfreitag für dich?
Hast du dich schon einmal gefragt, ob Karfreitag für dich eine symbolische Bedeutung hat? Ob dieser Tag ein Zeichen des Himmels für dich ist?
Für mich ist Karfreitag ein gutes Zeichen. Der Kreuzweg zeigt mir, dass es im Leben auf der Erde immer wieder Herausforderungen gibt. Dass zwar immer wieder dunkle Stunden, Schmerzen, Unwissenheit, Nebel und Orientierungslosigkeit herrschen. Dass dies aber nicht das Ende bedeutet. Dass alles vorüber geht.
Für mich bedeutet Karfreitag, dass dunkle Stunden keine Strafe sind, keine Rache und kein böses Schicksal. Sie sind Läuterungen, Lern-, Heil- und Wachstumschancen und wollen uns in ein noch licht- und liebevolleres Leben führen.
Kurz vor Sonnenaufgang ist immer die dunkelste Stunde.
In der dunkelsten Stunde dürfen wir uns erinnern:
Es wird keinen völligen Zusammenbruch geben.
Es wird eine Auferstehung geben.
Das Licht wird noch heller hervorbrechen. Wenn wir durch unsere Transformation durch sind, werden wir weiser, reifer, bewusster, kompetenter, stärker und liebevoller sein.
Unsere Energieschwingung erhöht sich
Unsere Energieschwingung wird sich erhöht haben. Wir werden auf unserem Weg des Erwachens höher steigen und auf der nächst höheren Entwicklungsstufe weitergehen.
In schweren Stunden erinnere ich mich gerne an die symbolische Bedeutung von Karfreitag und Ostersonntag. Sie gibt mir Hoffnung und die Fähigkeit, zu vertrauen und durchzuhalten. Bisher ist noch jedes Leid vorüber gegangen.
Und das ganz besonders schnell, wenn ich die 5 Schritte der AK-Strategie® angewendet habe, wenn ich an meine „Auferstehung“ geglaubt habe und mir meine „Auferstehung“ intensiv vorgestellt habe. Mit allen Sinnen und allen freudigen und dankbaren Gefühlen, die mich dann überschwemmen werden.
Wie gehst du mit dunklen Stunden um? Welche Bedeutung haben Karfreitag und Ostersonntag für dich?
Ich freue mich, wenn du deine Meinung mit uns teilst.
Alles Liebe, deine Angelika